Bereich von 0,37-1.800 kW
Für zentrale oder dezentrale Installationen
Display zur lokalen Programmierung
Vielfältige Kommunikationsfunktionen

Antriebe im Einzelbetrieb

Hoyer Drives and Controls bietet zusammen mit Schneider Electric Antriebslösungen im Einzelbetrieb an. Mit einem flexiblen One-Point-of-Contact-Ansatz verstehen wir die Anwendungsanforderungen und bieten gleichzeitig Lieferkettenoptimierungen an.

ATV 630
Prozess VFD-Schaltschrankmontage
ATV 930
VFD mit hohem Drehmoment-Schaltschrankmontage
ATV 650
Prozess-VFD-Einzelbetrieb
ATV 950
VFD mit hohem Drehmoment-Einzelbetrieb
Effekt
0.37-1800 kW
Märkte
Alle Märkte

Allegemeine Informationen

Da in den meisten Märkten eine höhere Energieeffizienz gefragt ist, werden unsere Elektromotoren häufig von einem Frequenzumrichter gesteuert. Als Experten für Elektromotoren pflegen wir eine strategische Partnerschaft mit dem marktführenden VFD-Hersteller Schneider Electric für Antriebe im Einzelbetrieb. So bieten wir die optimale Mischung aus technischem Verständnis und wirtschaftlicher Flexibilität – mit Hoyer als einzigem Ansprechpartner. Außerdem sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die Mehrwert für die Anwendungen und Lieferketten unserer Kunden bieten.

Wir bieten kombinierte Lösungen für Motor und VFD im Einzelbetrieb, die auf Ihre Markt-, Anwendungs- und Projektanforderungen zugeschnitten sind.


Produktinformationen

Einzelbetrieb

Die Antriebe im Einzelbetrieb können sowohl als zentrale als auch dezentrale Lösungen eingesetzt werden. Sie werden für eine große Bandbreite von Anwendungen in all unseren Segmenten genutzt. Im Gegensatz zu integrierten Lösungen unterstützen sie alle Motorgrößen der Hoyer-Motorenreihe.  Darüber hinaus sind sie im Vergleich zu Schaltschranklösungen günstiger, da Bau und Installation des Schaltschranks entfallen.

Integration in Schaltschrank

Diese Frequenzumrichterlösung ist zentral ausgelegt und befindet sich in einem Schaltschrank. Sie kann für alle Anwendungen in verschiedensten Märkten genutzt werden, in denen Frequenzumrichter zum Einsatz kommen. Im Vergleich zu anderen Lösungen haben zentral installierte Frequenzumrichter den Vorteil, dass sie in einer optimalen Umgebung platziert werden können, in der das Risiko von Korrosion, Erschütterungen und Staub begrenzt ist. Wenn es einen vorhandenen Schaltschrank gibt, kann dieser Frequenzumrichtertyp eine kostenoptimierte Alternative zu den integrierten Antrieben im Einzelbetrieb sein.


Anwendungsvorteile

Pumpen

  • Energieeinsparungen durch Reduzierung von Drehzahl und Durchfluss für Zentrifugalpumpen.
  • Eine Reduzierung des Durchflusses um 20% bedeutet im Vergleich zur Ventilregelung Energieeinsparungen von bis zu 50 %.
  • Sanfter Start und Stopp reduziert Stoß und Belastung in Rohrsystemen.
  • Möglichkeit zur Auslastung der Pumpenleistung durch Überdrehzahlbetrieb > 50/60 Hz.
  • Die integrierten Pumpenkennlinien ATV 630 und ATV 650 bieten Kosteneinsparungen bei Durchflusstransmittern.
  • Kaskadenregler für Druckregelsysteme.

Lüfter und Belüftung

  • Energieeinsparungen durch Reduzierung von Drehzahl und Durchfluss in Lüftersystemen.
  • Möglichkeit der Ausnutzung der Ventilatorleistung durch Überdrehzahlbetrieb > 50/60 Hz.
  • Schalldämpfung und Resonanzreduzierung im Lüftungssystem möglich.
  • Integrierte Sicherheitsfunktionen wie STO und Notfallbetrieb – Zwangsmodusfunktion.
  • Einfache Nachrüstung bestehender Lüftungsanlagen.
  • Einfacher Austausch von Zweitakt-Motoren.

Kompressoren

  • 10-15 % Energieersparnis bei Schraubenverdichtern im Vergleich zu Schiebereglern.
  • Längere Lebensdauer des Kompressors.
  • Hohes Anlaufmoment für Kolbenverdichter.
  • Kaskadenregler für mehr Verdichter.
  • Möglichkeit zur Nutzung der Kompressorleistung durch Überdrehzahlbetrieb > 50/60 Hz.

Hydraulik

  • Energieeinsparungen durch Reduzierung von Drehzahl und Durchfluss.
  • Sanfter Start und Stopp reduziert Stoß und Belastung in Hydrauliksystemen.
  • Möglichkeit zur Auslastung der Systemkapazität durch Überdrehzahlbetrieb > 50/60 Hz.
  • VFD als Kaskadenregler für den Betrieb mehrerer, nacheinandergeschalteter Hydraulikstationen auf demselben System.

Warum sollten Sie einen Frequenzumrichter im Einzelbetrieb verwenden?

  • Energieeinsparungen – bis zu 50 %.
  • Zur Geschwindigkeits- und Drehzahlsteuerung.
  • Sanfter Start und Stopp.
  • Einsparungen bei anderen Steuergeräten.

Kontaktieren Sie uns

Sehr oft erfordern maßgeschneiderte Lösungen besondere Aufmerksamkeit. Sie können uns jederzeit kontaktieren, um mit uns Ihre konkreten VFD-Anforderungen zu besprechen.