Vibrationssensoren
Gemeinsam mit dem dänischen Sensorspezialisten KP bieten wir Vibrationssensoren an, die die Datenerfassung und vorbeugende Wartung unterstützen.


KPV100
Bluetooth-/WLAN-Kommunikation
KPV200
Modbus-Kommunikation
Branchen
Alle Branchen
Allgemeine Informationen
Die Sensoren KPV100 und KPV200 sind für die Messung von Vibrationen konzipiert. Die Hauptkomponenten beider Sensortypen sind ein Beschleunigungsaufnehmer zur Messung von Vibrationen und ein DSP-Prozessor zur Datenverarbeitung. Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Typen ist der Kommunikationsausgang, da der KPV100 Bluetooth- oder WLAN-Kommunikation verwendet, während der KPV200 RS485 Modbus-Kommunikation verwendet.


WICHTIGE FUNKTIONEN
- Großer Frequenzbereich – 0-1.600 Hz, 0-800 Hz, 0-400 Hz, 0-200 Hz, 0-100 Hz und 1-50 Hz.
- 128 Bin FFT-Ausgang.
- Der g-Bereich für Vibrationen kann zwischen ±2 g und ±16 g gewählt werden.
- Messungen in drei Richtungen, X, Y und Z.
- Umgebungstemperatur min./max.: -40/+85°C.
- Eingebautes intelligentes Alarmsystem.
- Plug-and-Play-Lösung in einem robusten Industriedesign.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Lösungen im Bereich vibrationssensoren erfahren? Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Kontaktformular.