Over Hadstenvej 42
8370 Hadsten
Dänemark
Phone: +45 8698 2111
Fax: +45 8698 2256
hoyermotors@hoyermotors.com
Hoyer Motors hat einen neuen Bremsmotor enthüllt. Dies fand offiziell auf der norwegischen Messe Nor-Shipping statt, wo sich die internationale Elite der gesamten maritimen Branche versammelte.
Mit der Kombination aus einem Standardmotor und maßgeschneiderten Bremslösungen geht Hoyer nun mit einem Bremsmotor in eigenem Design ins Rennen. Es handelt sich dabei um bewährte Komponenten, die zu einem für die Marine- und Offshore-Industrie entwickelten Produkt zusammengefügt werden. Die Komponenten bestehen aus Hoyers IE2 Marinemotor und einer starken Marinebremse des deutschen Herstellers Stromag. Hoyer baut die Komponenten entweder in Dänemark oder in Asien zusammen, was den Kunden zugutekommt.
„Weil wir die Komponenten auf Lager haben, können wir unseren Kunden eine schnelle und sichere Lieferung eines zugelassenen Bremsmotors, für u.a. alle Arten von Winden, garantieren“, erklärt Loke Svendsen, Country Manager von Hoyer Motors.
Die flexible Lösung bedeutet auch, dass die Kunden den Motor mit oder ohne einen Kübler-Encoder erhalten können, der speziell für die rauen Bedingungen auf See ausgelegt ist. Außerdem können die Kunden abhängig vom gewünschten Verwendungszweck eine Reihe anderer Komponenten für den Motor auswählen.
„Zusammen mit unserer langjährigen Erfahrung und unserer professionellen Branchenkenntnis wird der Bremsmotor unserer Ansicht nach dazu beitragen, dass wir uns auf einem Markt differenzieren, der von einem starken, internationalen Wettbewerb geprägt ist“, fügt Loke Svendsen hinzu.
Hoyer ist seit vielen Jahren an der Entwicklung in der Marine- und Offshore-Branche beteiligt, und das Unternehmen ist daher immer mehr zu einem Synonym für diesen Industriezweig geworden. Dies gilt sowohl für Europa als auch für Asien, wo Hoyer Motors Anfang des Jahres ein eigenes Testzentrum eingerichtet hat um einen effektiveren Klassifizierungsablauf zu erreichen.
„Unser Ziel besteht darin, der globale Primärlieferant der Marine- und Offshore-Industrie zu sein. Wir bauen unsere Position ständig aus, indem wir unsere Produktbandbreite erweitern. Auf diese Weise heben wir das Serviceniveau gegenüber unseren Kunden, sodass diese sich in noch stärkerem Grad nur an einen Ansprechpartner wenden müssen, wenn sie Motoren für ihre Marine- und Offshore-Anwendungen benötigen“, erläutert Loke Svendsen.
Die Zielsetzung von Hoyer besteht darin, zukünftig ein noch breiteres Produktsortiment anbieten zu können, was auch Bestandteil der kürzlich lancierten 2020-Strategie des Unternehmens ist.
Motorgrößen 132–355 in folgenden Standardausführungen:
Hoyer IE2 Marinemotor
Stromag DC-Bremse mit hohem Schutzfaktor
Kübler-Encoder mit hohem Schutzfaktor