Over Hadstenvej 42
8370 Hadsten
Dänemark
Phone: +45 8698 2111
Fax: +45 8698 2256
hoyermotors@hoyermotors.com
Gemeinsam mit Schneider Electric bietet Hoyer Drives and Controls ein umfangreiches Sortiment an Softstartern. Wir bieten kundenspezifische Lösungen, bei denen Start und Stopp des Elektromotors an die Anwendungs- und Marktanforderungen angepasst werden.
Bei der Konstruktion von Anwendungen, die von Elektromotoren angetrieben werden, sollten Sie immer bedenken, was passiert, wenn Sie den Motor starten und stoppen. Ungeeignete Konfigurationen können die Produktlebensdauer verkürzen oder sogar zu einer Fehlfunktion des gesamten Systems führen. Neben Direktstartern (DOL), Stern-/Dreieckstartern und dem Einsatz von Frequenzumrichtern ist eine weitere typische Startmethode die Verwendung eines Softstarters.
Ein Softstarter erhöht schrittweise die Spannung zum Motor, was einen sanfteren und weicheren Start ermöglicht. Wenn der Prozess umgekehrt wird und die Spannung allmählich reduziert wird, ist ein kontrollierterer Stopp gewährleistet. Die Hauptvorteile eines Softstarters sind eine bessere Anwendungssteuerung und die Vermeidung von Stromspitzen.
Als Ihr Ansprechpartner bietet Hoyer Drives & Controls kombinierte Softstarter- und Elektromotorlösungen auf Basis der Hoyer-Motorenreihe und der ATS 22- & ATS 48-Serien von Schneider Electric.
Die Auswahl eines Softstarters hängt von den folgenden Kriterien ab:
ATS 22
ATS 48
Hoyer bietet auch Netzschütze und Bypass-Schütze zusammen mit Softstartern an.
Pumpen
Bei Pumpenanwendungen wie Zentrifugalpumpen wird häufig ein Softstarter verwendet, um das Motordrehmoment während der Startsequenz zu reduzieren. Ein sanftes Anhalten durch langsames Senken des Stroms ist jedoch auch eine wirksame Methode, Wasserschläge zu verhindern, die zu Verschleiß an den Leitungen führen können.
Softstarter werden für eine Vielzahl von Pumpenanwendungen in der Schifffahrt eingesetzt, darunter Ballastwasserpumpen, Ladepumpen und Scrubber-Pumpen. Sie werden häufig für Ladepumpen verwendet, die einen sanften Start und Stopp erfordern, ansonsten jedoch mit voller Drehzahl arbeiten.
Lüfter und Belüftung
Bei Radiallüftern werden Softstarter häufig verwendet, um das Anlaufmoment zu reduzieren, um ein Durchrutschen des Riemens und Spannungsabfälle durch hohe Einschaltströme zu verhindern. Eine beträchtliche Anzahl großer Lüfter wird von leistungsstarken Motoren angetrieben, die mit Schwungrädern montiert sind, die einen Hochleistungsstart erfordern. Bei diesen Anwendungen kann ein Softstarter einen sanften Start und Stopp unterstützen.
Kompressoren
Ein Softstarter bietet eine bessere Startleistung für Kompressoren und insbesondere für Schraubenkompressoren, bei denen das Lastdrehmoment mit der Drehzahl steigt. Er reduziert die Anfangsbelastung der Anwendung und kann so die Lebensdauer des Produkts verlängern.
Marinemarkt
Die Möglichkeit, Einschaltstromspitzen durch die Verwendung eines Softstarters zu eliminieren, ist für den Generatorbetrieb von Vorteil, denn es verhindert eine Überlastung des Generators und mögliche Fehlfunktionen.
Sie können uns jederzeit kontaktieren, um mit uns Ihre spezifischen Start- und Stoppanforderungen zu besprechen.