Ausführung für offenes Deck
TENV, TEFC oder TEFV

Marine-Bremsmotoren

Der Marine-Bremsmotor von Hoyer wurde speziell für anspruchsvolle Marine- und Offshore-Anwendungen entwickelt.

Rahmen
132-355
Bremse
Stromag Bremse
Encoder
Kübler Encoder
Isolationsklasse
IP 56-IP 66

Technische Informationen

Optimal aufeinander abgestimmte Komponenten bilden die Grundlage der Modulbauweise der Hoyer-Motoren. Mit den IE2-Marinemotoren als Rückgrat der Anlage, sind Aspekte wie Qualität, Dokumentation und schnelle Lieferung gewährleistet. Zusammen mit einer Notbremse mit Marineschutz von Stromag und einem Kübler-Drehgeber für raue Bedingungen ist der Bremsmotor für die höchsten Anforderungen bestens gewappnet. Alle Marine-Bremsmotoren sind vom Typ HMC2, aus Gusseisen und in Größe 132-355.

Die Motoren sind Drehstrom-Asynchronmaschinen für Niederspannung mit Kurzschlussläufer. Alle Motoren verfügen über 3 Kaltleiter in den Wicklungen, Heizelemente zum Kondensationsschutz im Stillstand und tropenisolierte Wicklungen. Sie sind für den Betrieb am Frequenzumrichter geeignet und haben die Schutzart IP 56. Je nach den Kundenanforderungen bieten wir 3 flexible Designs:

Vollständig geschlossen, unbelüftet – IEC 410
Vollständig geschlossen, Lüfterkühlung – IEC 411
Vollständig geschlossen, fremdbelüftet (Wistro-Fremdlüfter) – IEC 416

 


Anwendungsbereiche

Marine-Bremsmotoren werden vorwiegend als Deckausrüstung auf dem offenen Deck genutzt. Typische Anwendungen sind:

Spillköpfe
Ankerwinden
Verholwinden
Krane
Start- und Landesysteme

Hier können Sie mehr über unseren Lösungsansatz im Marinebereich erfahren.

Vertrauen Sie uns Ihr nächstes Projekt an

Wenn Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind Experten in maßgeschneiderten Lösungen und bereit, Sie in Ihrem nächsten Projekt mit Daten und Zeichnungen zu unterstützen.