Neues europäisches Testcenter bietet kürzere Lieferzeiten und größere Flexibilität

Das neue Hoyer-Testcenter in Dänemark ermöglicht kürzere Lieferzeiten und eine schnellere Klassifizierung von Elektromotoren. Das neue Testcenter wird eng mit dem chinesischen Testcenter von Hoyer zusammenarbeiten, um einen schnellen und effizienten Service für die gesamte internationale Wertschöpfungskette sicherzustellen.

Hoyer Motors hat einen große Investition in ein neues Testzentrum in Hadsten getätigt, um in Zusammenarbeit mit den Kunden mehr Flexibilität und eine schnellere Dokumentation bieten zu können. Das Testcenter wird im Dezember 2018 in Betrieb gehen, danach kann Hoyer auch in Europa Elektromotoren bis 1.000 kW kurzfristig testen und zertifizieren.

Das Testcenter ist die Erweiterung der strategischen Ausrichtung von Hoyer Motors für unsere Kunden innerhalb der wichtigsten Marktsegmente: Marine, Wasser, HVAC, Hydraulik, Öl und Gas sowie Wind. In den letzten Jahren hat Hoyer mehrere Schritte unternommen, um sich auf diese bestimmten Zielgruppen zu konzentrieren.

„Die Elektromotoren von Hoyer werden in kritischen Anwendungen an Bord von Schiffen, in Windkraftanlagen und auf Ölplattformen eingesetzt. Daher ist es entscheidend, dass Hersteller und deren Kunden sich auf die Qualität verlassen können und dass die Motoren die festgelegten Anforderungen erfüllen. Es ist das A und O, Seriosität auszustrahlen und Vertrauen aufzubauen“, sagt CEO Henrik Sørensen von Hoyer.

Zeit ist ein Wettbewerbsparameter

Dadurch dass die Testarbeiten jetzt eigenständig durchgeführt werden, statt einen Drittanbieter zu beauftragen, erhält Hoyer mehr Kontrolle über den Prozess, eine größere Flexibilität und die Möglichkeit, die Lieferzeiten zu verkürzen. Insbesondere Letzteres ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor, so Henrik Sørensen:

„Flexibilität und Lieferzeiten sind für unsere Kunden von entscheidender Bedeutung. Wir wollen ganz oben mitspielen und dafür sind unter anderem die Einrichtungen und Kompetenzen erforderlich, die uns das neue Testcenter bietet.“

Das Testcenter bietet auch die Möglichkeit für Hoyer, dass unsere Kunden an diesen Tests anwesend sein können. Gleiches gilt für die Partner der maritimen Klassifizierungsunternehmen wie ABS, DNV GL und BV, wo es bereits enge Beziehungen zu deren Sachverständigen gibt.

Erfahrungen aus China

Das neue Testcenter wurde nach den gleichen Grundsätzen wie das bestehende Testcenter von Hoyer im chinesischen Ningbo errichtet. Die beiden Testcenter werden eng zusammenarbeiten, um einen schnellen und effizienten Service für die internationale Wertschöpfungskette von Hoyer sicherzustellen.

„Wir sind ein globales Unternehmen, und unsere Kunden sind weltweit tätig. Daher betrachten wir es als selbstverständlich, dass wir sowohl in Asien als auch in Europa Tests durchführen können. Wir können viele Erfahrungen aus China nach Dänemark mitnehmen. Die beiden Standorte werden parallel als eine Einheit mit gemeinsam genutzten Ressourcen und Kompetenzen betrieben. Dies führt auch zu einer geringeren Anfälligkeit in Spitzenzeiten und besseren Möglichkeiten für die Kompetenzentwicklung“, sagt Henrik Sørensen.

Möglichkeiten für Tests mit und ohne Belastung

Zunächst wird das Testcenter Leerlauftests (no-load) an Motoren mit einer Leistung von bis zu 1.000 kW und einer Spannung bis 830 Volt und einer Frequenz von 10 bis 120 Hz durchführen können. Im Laufe des Jahres 2019 wird die Kapazität auf Volllasttests (full-load) und Tests von Mittelspannungsmotoren mit Spannungen bis zu 13.200 Volt erweitert.

Fakten zum neuen Testcenter in Hadsten

  • Das Testcenter kann ab Dezember 2018 folgende Tests durchführen:
    • Leerlauftest bis 1.000 kW / 830 Volt / 120 Hz
    • Vibrationstest gemäß IEC60034-14
    • Hochspannungsprüfung gemäß IEC60034-1
    • Prüfung des Isolationswiderstandes bis 1.000 V DC
    • Messung des Wicklungswiderstandes
  • Im Laufe des Jahres 2019 werden die Testkapazitäten um Hochspannungsprüfungen (bis zu 13.200 Volt), Volllasttests (full-load) bis 315 kW, Temperaturprüfungen und Kurvenmessung des Drehzahlmoments und der Leistung erweitert.
  • Das neue Testcenter ergänzt das bestehende Testcenter von Hoyer im chinesischen Ningbo.
  • Das Testcenter ist ein zentraler Bestandteil unserer Hoyer Strategie, die Zusammenarbeit mit führenden Herstellern von Anwendungen wie Pumpen, Lüftungseinheiten und HPUs in ausgewählten Marktsegmenten zu stärken.