Over Hadstenvej 42
8370 Hadsten
Dänemark
Phone: +45 8698 2111
Fax: +45 8698 2256
hoyermotors@hoyermotors.com
Wie in vielen anderen Lebenssituationen kann der richtige Kühlungsgrad darüber entscheiden, ob die Dinge reibungslos laufen oder hitzebedingt ausfallen.
Wie in vielen anderen Lebenssituationen kann der richtige Kühlungsgrad darüber entscheiden, ob die Dinge reibungslos laufen oder hitzebedingt ausfallen.
Wenn ein Elektromotor in Betrieb ist, erzeugen die Rotor- und Statorverluste Wärme, die durch eine geeignete Kühlmethode reguliert werden muss.
Eine effiziente Kühlung – oder deren Fehlen – hat erhebliche Auswirkungen auf die Lebensdauer Ihres Motors. Dies gilt insbesondere für die Lager und das Isolationssystem, die am anfälligsten für Überhitzung sind. Darüber hinaus kann eine langfristige Überhitzung zur Materialermüdung der Metalle führen.
Diese grundlegende Faustregel veranschaulicht das Verhältnis zwischen Wärme und Lebensdauer:
Neben der Gewährleistung des Motorzustands spielen optimale Temperaturen allgemein eine wichtige Rolle für die Vermeidung eines sinkenden Wirkungsgrades.
Kurz gesagt sorgt ein korrektes Wärmemanagement für einen zuverlässigeren und robusteren Motor mit einer längeren Lebensdauer. Bei einem effizienten Kühlsystem kann zudem häufig ein kleinerer Motor eingesetzt werden, der erhebliche Größen-, Gewichts- und Kosteneinsparungen mit sich bringt.
Für Elektromotoren stehen viele Kühloptionen zur Verfügung. Die passende Auswahl hängt von Ihrer Anwendung, dem Einbauort des Motors, der Betriebsumgebung und mehreren anderen Faktoren ab. In diesem Leitfaden finden Sie alle Informationen für eine fundierte Entscheidung.