Over Hadstenvej 42
8370 Hadsten
Dänemark
Phone: +45 8698 2111
Fax: +45 8698 2256
hoyermotors@hoyermotors.com
Zur Unterstützung des massiven Wachstums unserer Kunden in China, Korea und Japan tätigt Hoyer Motors große Investitionen in Asien. Hoyer Motors HQ investiert in Ningbo und verbessert in China die Voraussetzungen dafür, neue Dienstleistungen und Lösungen anbieten zu können. Der Ausbau der Kapazitäten fällt mit unserem 10-jährigen Jubiläum in China zusammen.
Nach mehreren Jahren stabilen Wachstums schraubt Hoyer sein Engagement in China und Asien markant in die Höhe. Die Investitionen bringen eine Erhöhung der Kapazität von Hoyer Motors HQ in Ningbo in China um 50 Prozent.
„Mit der Investition in unsere Einrichtungen zeigen wir unseren Kunden und Geschäftspartnern, dass wir bereit sind, das riesige Wachstumspotenzial in China, Japan und Korea zu unterstützen. Unser Ziel ist es die Wertschöpfung neuer wie bestehender Kunden sicherzustellen. Durch die Vergrößerung wurden optimale Bedingungen für eine schnelle Supply Chain hergestellt, um hochwertigen Service und Support regional bedienen zu können“, sagt Henrik Sørensen, CEO von Hoyer.
Bisher war die Marineindustrie Hoyers primäres Marktsegment in Asien, zuletzt angetrieben durch die Nachfrage nach Scrubber und anderen Marine-Anwendungen. Aber auch den Segmenten Wasser, Industriepumpen und Hydraulik wird künftig mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Hoyer nimmt unter anderem an der dänischen Handelsinitiative mit den Schwerpunkten reines Wasser und UN-Umweltziele teil.
„Wir von Hoyer sind stolz darauf, einen Beitrag zur Entwicklung umweltfreundlicher Maßnahmen leisten zu können. Aufgrund der Umweltanforderungen an Schiffe gehen wir davon aus, dass die Nachfrage weiterhin hoch sein wird. Auch bei Anwendungen für LNG- und LPG-Tanker ist ein Wachstum zu erwarten. Deshalb ist für es uns von entscheidender Bedeutung, dass wir bereits jetzt unsere Präsenz auf die nächsthöhere Stufe stellen. Nur so können wir unseren Kunden dabei unterstützen, mit der Entwicklung Schritt zu halten“, meint Henrik Sørensen.
Ein Teil der Erweiterung in China wird der Unterstützung des neuen Produktprogramms von Hoyer dienen, den explosionsgeschützten Motoren.
„Wir wissen, dass insbesondere die chinesischen, koreanischen und japanischen Schiffsbauer nicht zuletzt aufgrund des Wachstums im Bereich LNG-Transport auf See in Zukunft mehr explosionsgeschützte Motoren brauchen werden. Die steigende Nachfrage werden wir einschließlich der nötigen Dokumentation aus unserm Prüfzentrum in Ningbo regional von Asien aus bedienen können“, sagt Henrik Sørensen und fährt fort:
„Die explosionsgeschützten Motoren sind relevant, ganz gleich welche Lösung der Kunde benötigt.“ Hoyer kann Gesamtpakete von Pumpen und Kompressoren für Schiffe liefern, die Gas an Bord führen.
Die Erweiterung der Einrichtungen von Hoyer in Ningbo fallen mit dem 10-jährigen Jubiläum der Präsenz in China zusammen. Anfangs hatte man sich für einen Standort gemeinsam mit anderen skandinavischen Unternehmen im Nordic Industrial Park in Ningbo entschieden, aber bereits 2013 wurde ein eigener Standort bezogen, der Platz zum Wachsen bietet.
„Während der Jahre haben wir zusätzliche verschiedene Supportfunktionen eingeführt und technisches Personal aufgestockt, so dass wir in der Lage sind, Aufgaben regional zu lösen, was für unsere globale Supply Chain ganz wesentlich ist. In der Gegend von Ningbo, in der wir derzeit ansässig sind, bestehen gute Voraussetzungen für die Rekrutierung von Fachkräften wie Elektriker und Metallbauer, damit wir die hohe Qualität, für die Hoyer bekannt ist, beibehalten können. Denn unter anderem Qualität soll uns den Weg für weiteres Wachstum in Asien ebnen“, bekräftigt Ketil Vesterlund, CCO von Hoyer, der 2009 für die Errichtung der Abteilung in China zuständig war.
Das 10-jährige Jubiläum von Hoyer wurde offiziell am 12. November unter Anwesenheit von Geschäftspartnern aus Asien und Europa , aber auch Ehrengästen aus der chinesischen Schiffsbauindustrie sowie dem dänischen Konsulat in Shanghai gefeiert.