Aktivitäten der Hoyer Group – Stand 27. März 2020

Wir bei Hoyer beobachten die Situation rund um den Ausbruch des Coronavirus mit äußerster Aufmerksamkeit.

Alle Mitarbeiter in unserem Hauptsitz in Ningbo (China) sind wieder an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt und die Auswirkungen des Virusausbruchs sind derzeit eingedämmt. Die Hoyer-Produktionsstandorte sind voll in Betrieb und die Produktion läuft mit voller Kapazität. Auch Inlandsreisen sowie die Transporte und der Warenversand in und aus China entwickeln sich positiv.

Die Situation von Hoyer Europa hat sich indes verschärft. In den meisten Ländern gelten eine Reihe von Einschränkungen. Trotzdem ist unsere komplette Belegschaft in gewohnter Erreichbarkeit für Sie da. Die Geschäfte laufen wie gewohnt weiter, wenn auch in einem außergewöhnlichen Umfeld. Die Lieferleistung ist derzeit nicht beeinträchtigt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen bei der Güterbeförderung in Gebiete, in denen die Pandemie besonders stark herrscht. Alle notwendigen Maßnahmen werden ergriffen, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu gewährleisten und eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern.

Die Entwicklung des Ausbruchs wird laufend bewertet und analysiert, um das Risiko für unsere Lieferkette zu bestimmen. Sollte es zu Verzögerungen kommen, werden die betroffenen Kunden umgehend benachrichtigt. Bis auf weiteres werden wir wie gewohnt liefern, wozu auch unsere umfangreichen Lagereinrichtungen in Europa und Asien beitragen.

Da sich die Situation rasant entwickelt und laufend neue Maßnahmen ergriffen werden, um den Ausbruch einzudämmen, werden wir weiterhin alle verfügbaren Informationen überwachen und entsprechend an unsere Geschäftspartner weitergeben.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hauptansprechpartner bei Hoyer oder an hoyermotors@hoyermotors.com.