Over Hadstenvej 42
8370 Hadsten
Dänemark
Phone: +45 8698 2111
Fax: +45 8698 2256
hoyermotors@hoyermotors.com
170 Elektromotoren von Hoyer werden mit an Bord sein, wenn die Pumpen eines schwimmenden Kraftwerks auf offener See Strom generieren. Dieser interessante Spezialauftrag ist Ergebnis einer engen und langjährigen Beziehungen zu einem deutschen Kooperationspartner.
Eine gewaltige Pumpenkapazität und damit Motorkraft ist von Nöten, damit ein einzelnes Schiff bis zu 486MW auf offener See erzeugen kann. Genau das bietet das stromerzeugende Schiff, für das Hoyer unlängst einen Auftrag erhalten hat. Insgesamt 170 Motoren wird Hoyer an seinen deutschen Kunden ausliefern, der die Pumpen für ein großes spezialangefertigtes Schiff mit Dieselantrieb und einem kompletten Kraftwerk an Bord herstellen wird.
Das Fahrzeug, für das Hoyer die Motoren liefern soll, dient als schwimmendes Kraftwerk mit eigener Hochspannungsstromerzeugung. Indem es sich an das Hochspannungsnetz eines Landes anschließt, kann das große Schiff beispielsweise Raffinerien oder andere Abnehmer an Land über längere Zeiträume hinweg mit Strom versorgen. An Bord des Schiffes werden Elektromotoren von Hoyer insgesamt 170 Pumpensysteme verschiedener Bauart antreiben.
„Das Schiff verfügt über Pumpen für verschiedenste Zwecke. Dazu gehören die Treibstoffversorgung zur Hauptmaschine, die das Fahrzeug antreibt, aber auch die Stromerzeugung und die Versorgung mit Schmierölen. Unsere Lieferung umfasst Elektromotoren, von denen einige für den Betrieb von Zentrifugalpumpen für Wasseranwendungen, andere für Schneckenpumpen bei Ölanwendungen vorgesehen sind. Es handelt sich also um eine sehr komplexe Lieferung“, sagt Jon Berggren, der heute Global Key Account Manager bei Hoyer ist, in der Vergangenheit jedoch in der Pumpenbranche tätig war.
Die zuletzt abgeschlossenen Verträge sind das neueste Beispiel für die kontinuierliche Ausweitung der Zusammenarbeit von Hoyer mit dem deutschen Pumpenhersteller. Durch hohe Lieferqualität hat Hoyer über einen längeren Zeitraum hinweg seine Stellung als zuverlässiger Kooperationspartner unter Beweis gestellt. Das ist nur einer der zahlreichen Gründe für die Beliebtheit von Hoyer bei den im Marine- und Offshore-Bereich tätigen Subunternehmen. Jon Berggren erklärt das wie folgt:
„Meiner Ansicht nach besteht eine der wesentlichen Stärken von Hoyer darin, dass wir Verständnis für unsere Kooperationspartner und ihre Rolle als Zulieferer für den Endkunden haben. Unsere kontinuierliche Unterstützung und die starke Logistik beweisen, dass wir ein Partner sind, auf den man sich zu 100 Prozent verlassen kann. Darüber hinaus erfüllen wir als Speziallieferant auch die strengsten Anforderungen und verfügen über Zertifizierungen im Marine- und Offshore-Bereich“, sagt er.
Gemeinsam mit zwei weiteren Key Account Managern gehört Jon Berggren zum neu ins Leben gerufenen Global Team, das eingerichtet wurde, um die Partnerschaften mit internationalen OEM-Kunden zu unterstützen. Zu den Aufgaben des neuen Teams gehört unter anderem, die Zusammenarbeit in den Bereichen, die die Basis für die Zusammenarbeit von Hoyer mit global agierenden Konzernen darstellen, zu optimieren.