Over Hadstenvej 42
8370 Hadsten
Dänemark
Phone: +45 8698 2111
Fax: +45 8698 2256
hoyermotors@hoyermotors.com
Auf einer Barke inmitten des tosenden Wassers des Amazonas be- und entlädt ein Kran der belgischen Firma E-Crane Sojabohnen. Dank den von der Firma Hoyer hergestellten Motoren ist er in der Lage, schnell große Belastungen zu übertragen.
Auf der ganzen Welt, von den frostigen Gebieten des Polarkreises bis hin zum hitzigen Amazonas, sind die Hydraulikkräne der Firma E-Crane im Einsatz um Eisenschrott zu entsorgen, Getreide und Kohle auf- bzw. abzuladen, oder Schlamm vom Boden des Ozeans an die Oberfläche zu tragen. Solche Arbeiten sind oftmals mit großen Belastungen und schwierigen Bedingungen über den ganzen Tag verbunden. Seit 2012 nutzt E-Crane in der Produktion Elektromotoren der Firma Hoyer.
Die Firma Hoyer lieferte vor Kurzem einen leistungsstarken und individuell angefertigten 630kW Motor, der für den Kran auf einer Barke bestimmt ist und von E-Crane an den Abnehmer in Brasilien geliefert wurde. In Mitte des Amazonas wird dieser Kran von nun an Sojabohnen von Flussbarken auf Panamax-Schiffe transportieren.
”Dieser Kran ist das größte Gerät zum Warenumschlag von Barken auf Schiffe, das wir bisher hergestellt haben. Der Kran wurde auf einer Barke mit einer Länge von 61 m und einer Breite von 22 m aufgebaut und wird Sojabohnen direkt von Barken in die Laderäume von Panamax-Schiffen, die den Panama-Kanal durchschwimmen können, umschlagen. Der Baggerlöffel mit einem Volumen von 30 m3 ermöglicht einen Hub von 22,5 t Ladung in einem Arbeitsschritt. Bei Arbeit unter voller Last kann er 1.400 Tonnen Sojabohnen in einer Stunde umschlagen. Das bedeutet, dass unser Kunde die Zeit für die Beladung eines Ozeanschiffs verkürzen und die damit verbundenen Kosten senken kann“ – erläutert Gauthier Vermeyen, operativer und Produktionsdirektor von E-Crane Worldwide.
Die Firma E-Crane nutzt die von Hoyer gelieferten Motoren im gesamten Kransystem, zu dem der Hauptmotor und kleinere Geräte, wie die Ölpumpe oder das automatische Schmiersystem gehören. Für E-Crane war die Auswahl eines Lieferanten wichtig, der entsprechende Qualität garantiert, wodurch der Wartungsbedarf und das Ausfallrisiko minimiert werden. Die enge Zusammenarbeit zwischen Hoyer und E-Crane führte dazu, dass eine hohe Flexibilität und schnelle Kommunikation erreicht wurde.
”Wir haben die Firma Hoyer als unseren Zulieferer gewählt, weil sie unsere Erwartungen in Hinsicht auf Bedienung, Qualität und Preis erfüllt. Unsere langjährige Zusammenarbeit wird sich noch weiter entwickeln, auch deshalb, weil unsere Anfragen immer schnell und präzise beantwortet werden“ – fügt Gauthier Vermeyen hinzu.